Workshops Liebe & Sexualität

Icon

Für Sekundarschulen

  • Ab 3. Sekundarschuljahr
    Maximal 15 Teilnehmer
    2 Schulstunden

    Dieses Spiel ermöglicht es in einer ungezwungenen Atmosphäre das Thema Sexualität anzusprechen. Das Spiel beinhaltet 6 Kategorien: Körper, Verhütungsmittel, Aids und Krankheiten, Zyklus der Frau, Hygiene, Geschlechtsverkehr, Lexikon. Durch dieses Spiel werden Tabuthemen aufgegriffen, falsche Vorstellungen werden ausgeräumt und die Jugendlichen können auf humorvolle Weise ihr Wissen zu diesen Themen verbessern.

  • Ab 2. Sekundarschuljahr
    Maximal 20 Teilnehmer
    2 Schulstunden

    Wenn Frauen heutzutage in Männerberufen erfolgreich sind, wird das von der Gesellschaft immer noch als mutig und besonders empfunden – umgekehrt natürlich genauso. Rollenbilder und Stereotypen sind in unserer Gesellschaft immer noch ein Thema, vor allem wenn es um den Job geht.

    In der Animation „mischen is possible“ werden Mädchen und Jungen – mal getrennt voneinander, mal zusammen – angeregt, sich mit Bildern, Vorurteilen, mit eigenen Einstellungen und Vorstellungen von anderen Menschen zu beschäftigen. Bei auch die Erwartungen des anderen Geschlechts, der Familie und ihre eigenen Erwartungen an sie selbst werden näher betrachtet.

Noch Fragen ?

Diese Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die von einem Programm auf dem Server der Website erstellt, aber auf Ihrem Computer oder dessen Festplatte gespeichert werden. Cookies sind zumindest teilweise technisch unerlässlich für die ordnungsgemäße Kommunikation zwischen Ihrem Computer und der Website. Sie können andere Funktionen haben, wie z.B. die Beibehaltung Ihrer Präferenzen und das Senden einer bestimmten Menge von Daten an die Website, um deren Betrieb zu bewerten und zu verbessern. Wenn Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, werden wir davon ausgehen, dass Sie die Verarbeitung der uns übermittelten Daten genehmigen, wenn Sie weiter surfen. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie diese je nach Browsertyp löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.